Luftkrieg – Die Natur­geschichte der Zerstörung

Ein Dokumentarfilm von Sergei Loznitsa | Kinostart: 16.03.2023 | Deutschland, Niederlande, Litauen | 2022 | 109 Min. | OmdU | DCP-2K | 1.33 | 5.1 | FSK 12

Synopsis

Inspiriert von W. G. Sebalds Buch „Luftkrieg und Literatur“ und anhand von Archivmaterial setzt sich der ukrainische Regisseur mit dem Ausmaß der Zerstörung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg und entscheidenden ethischen Themen auseinander: Ist es moralisch vertretbar, die Zivilbevölkerung als Mittel im Krieg einzusetzen? Ist es möglich, Massenvernichtung mit höheren „moralischen“ Idealen zu rechtfertigen? Diese Fragen sind heute noch genauso aktuell wie vor 80 Jahren und ihre Dringlichkeit zeigt sich auf tragische Weise im gegenwärtigen politischen Geschehen.

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2022 – Official Selection

THE NEW YORK TIMES: „EIN BRUTALER, KUNSTVOLLER, UNGEMEIN SCHMERZLICHER UND FORMAL PRÄZISER FILM“

PREMIEREN- UND KINOTOUR IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS SERGEI LOZNITSA u. a.

DEUTSCHLANDPREMIERE
Mi , 15. Mrz, 20:15 Uhr, filmkunst 66, Berlin

MITTELDEUTSCHE PREMIERE
Do, 16. Mrz, 18:30 Uhr, Passage Kinos, Leipzig

KINOTOUR
Fr, 17. Mrz, 19:00 Uhr, Filmmuseum, Potsdam
Sa, 18. Mrz, 17:00 Uhr, Abaton, Hamburg
So, 19. Mrz, 17:00 Uhr, Sputnik Kino, Berlin

BUNDESWEITER KINOSTART AM 16.MÄRZ IN FOLGENDEN KINOS:

Bad Tölz: Capitol
Berlin: filmkunst 66
Berlin: Tilsiter Lichtspiele
Berlin: Kino Krokodil
Berlin: Kino Union
Berlin: Acud
Berlin: Sputnik
Berlin: Wolf
Dortmund: sweet sixteen
Dresden: Schauburg
Düsseldorf: Bambi Filmstudio
Essen: Filmstudio
Frankfurt/Main: Malsehnkino
Halle/Saale: Puschkino
Hamburg: Abaton
Kiel Koki: Die Pumpe
Köln: Odeon
Leipzig: Passage Kinos
Lübeck: KoKi
Mühlheim: Rio
München: Werkstattkino
Nürnberg: Cinecitta
Pforzheim: Rex
Potsdam: Filmmuseum
Rostock: Frieda23

Kontakt

Oliver Niemeier
+49 (0)34123429252
[email protected]

PROGRESS Film GmbH
Mansfelder Straße 56
06108 Halle/Saale

Pressebetreuung

Greenhouse PR
Silke Lehmann
+49 (0)151 68100088
[email protected]

MERKEL – Macht der Freiheit

Ein Dokumentarfilm von Eva Weber Kinostart: 24.11.2022 Deutschland, GB, Dänemark | 2022 | 96 Min. | FSK 6

Synopsis

Von den Oscar®- und Emmyprämierten Produzenten von „Searching For Sugar Man“ erzählt „MERKEL – Macht der Freiheit“ die erstaunliche Geschichte, wie eine dreifache politische Außenseiterin – als Frau, Wissenschaftlerin und Ostdeutsche – zu einer der erfolgreichsten Politikerinnen der Welt wurde. Als Pfarrerstochter, die hinter dem Eisernen Vorhang in der ehemaligen DDR aufwuchs, erfand sich Merkel nach dem Fall der Berliner Mauer neu und wurde zur „mächtigsten Frau der Welt“ (Forbes Magazin, 2020), wobei sie ihre männlichen Gegner oft überlistete und überdauerte. Anhand von umfangreichem Archivmaterial und Interviews mit Menschen, die sie gut kannten – Freunde, Journalisten, politische Verbündete und Kritiker – bietet der Film eine Reflexion ihres Lebens und ihrer Karriere, sowohl aus nationaler als auch aus internationaler Perspektive, erzählt mit viel Humor und Feinsinn.

Kontakt

Oliver Niemeier
+49 (0)34123429252
[email protected]

PROGRESS Film GmbH
Mansfelder Straße 56
06108 Halle/Saale

Pressebetreuung

Greenhouse PR
Silke Lehmann
+49 (0)151 68100088
[email protected]

Hier entsteht 2023 die Internet­präsenz des PROGRESS Filmverleihs.

Kontakt

Oliver Niemeier
+49 (0)34123429252
[email protected]

PROGRESS Film GmbH
Mansfelder Straße 56
06108 Halle/Saale

Impressum
© 2023, PROGRESS Film GmbH